Kleine Peitschenkunde
Schlagendes Paddles Tawsen Hundepeitschen Flogger Singletail Neunschwänzige Katze
Paddles und Tawsen
Paddles und Tawsen sind sehr stabile Schlaginstrumente, in der Regel sind sie aus zwei Schichten dicken Rindleders gefertigt. Sie besitzen entweder einen Griff, an dem die großflächige, bei den Tawsen zusätzlich geschlitzte Schlagfläche befestigt ist. Oder bestehen ganz aus einem einzigen Stück Leder. Das Leder besitzt durch die starke Fettung eine besonders hohe Elastizität und damit "Zug" beim Schlagen. Für Paddles kommen neben Leder auch Holz, Gummi oder Kunststoffe zur Anwendung.
Größenmäßig liegen beide Instrumente meist bei 30 - 75 cm in der Länge und 7 - 15 cm in der Breite. Zusätzlich werden oft Löcher, Nähte oder Nieten in die Schlagfläche eingearbeitet um einen besseren Wirkungsgrad zu erzielen. Die Wirkung ist unterschiedlich und hängt von der Größe des Instrumentes ab. Großflächige Schlaginstrumente eignen sich gut zum Einleiten einer Flag-Session, da die Haut sich rasch rötet und versärkt durchblutet wird. Wie so oft ist auch bei der Tawse die Geschichte des im BDSM Verwendung findenden Schlagwerkzeuges keine sehr Konsensuelle: bis in die späten 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein diente sie als legales Hilfsmittel zur Disziplinierung schottischer Schulkinder.
Hundepeitschen
Hundepeitschen sind schmale, einschwänzige Schlaginstrumente mit einer Gesamtlänge von ca. 70 cm. Diese Peitschen bestehen im Wesentlichen aus zwei Streifen festen Rindsleder, die mehrfach miteinander verflochten sind, um am Ende in zwei schmale Streifen auslaufen.
Die Handhabung einer solchen Peitsche ist sowohl präzise, aber auch extrem effektiv;Sie gehört daher in die Hände eines Tops, der genau weiß, was er mit diesem Schlaginstrument anrichten kann.
Der Name leitet sich von der früheren Verwendung als Hundeleine ab, darauf ist auch zurückzuführen, dass sich am Griffende ein eingearbeiteter Karabiner befindet und das Ende als Halteschlaufe benutzt werden kann.
Flogger/ Stringer
Der Flogger ist das wohl bekannteste Erscheinungsbild einer Peitsche. Es gibt sie einfach mit nur ein paar Schnüren oder aufwändig mit vielen Dutzend, mit Strängen aus Gummi oder Ketten, aus Fell, aus Kabel oder auch aus Seil. Meistens bestehen sie allerdings aus Leder, von dem ein bis drei Dutzend Stränge mit 1 - 3 cm Breite in einen Griff eingearbeitet sind.
Zum Einsatz kommen dabei häufig dicke Rinderhäute, Die Vielfalt ist sehr groß, und so decken auch die Anwendungsbereiche ein breites Spektrum ab. Vom Streichel- und Kitzelwerkzeug bis hin zu ernstzunehmenden Instrumenten, die auch deutliche Spuren hinterlassen können. Manche Tops schätzen an einem weicheren Flogger die Möglichkeit, eine schwere Peitsche zu führen, die sie auch ohne Angst "durchziehen" können.
Stinger gehören genau genommen zu den Floggern, unterscheiden sich aber durch ein völlig eigenes Feeling. Die Stränge sind schmaler (3-4 mm oder weniger) dafür aber sehr zahlreich ca. 60 oder mehr davon werden zu einer Peitsche gefasst. Sie vermitteln ein scharfes, stechendes Gefühl, dem dieses Schlaginstrument seinen Namen verdankt. Die Riemen werden aus eher harten Narbenledern wie z.B. Känguruleder geschnitten, das seine scharfen Schnittkanten lange behält. Stinger sind in der Länge meist handlich und äußerst einfach und präzise zu handhaben. Das macht sie auch zu geeigneten Instrumenten für unerfahrene Tops. Der Effekt allerdings ist allerdings durchschlagend, die Haut rötet sich schnell und Spuren sind wahrscheinlich.
die Neunschwänzige Katze
Neunschwänzige Katzen sind ernstzunehmende Spielzeuge, sie bestehen komplett aus geflochtenen Ledersträngen mit Knoten am Ende. Materialien sind meist feste, aber dünne Lederarten wie z.B. klassischerweise Känguruh, aber es kommen auch andere dünne Narbenleder zur Verwendung, die durch ihre jeweiligen Eigenschaften, wie Weichheit, Flexibilität und Gewicht, das Schlagverhalten der gefertigten Cat o Nine entscheidend mitbestimmen. Neben den sprichwörtlichen neun Strängen ist dabei auch nahezu jede andere Anzahl erhältlich, wobei weniger Stränge mehr Biss und mehr Stränge eine höhere Schlagkraft bedeuten.
Single Tails
Die wörtlich übersetzt, "einschwänzige" Peitsche ist wohl mit die bekannteste Verkörperung einer Peitsche an sich und gleichzeitig die Königsdisziplin für den, der sie fertigt sowie für den, der sie führt. Sie kann Längen von mehreren Metern erreichen und besteht häufig aus mehreren geflochtenen Schichten Leder übereinander. Eine Single Tail zu führen und zu kontrollieren ist nicht einfach. Es erfordert also viel Erfahrung und Übung bevor eine solche Peitsche in einer Session zur Verwendung kommt.